Steuerberatung und Finanzplanung
für Produktion und Handel
Messen für den Einzelhandel 2017/2018

Heinz Potthast – Veröffentlicht am 17.03.17 15:00
Es ist Zeit für eine Abrechnung. Wie ist denn Ihr Jahr als Einzelhändler gelaufen? In diesen Tagen ziehen Sie Bilanz, machen Inventur und planen intensiv die kommenden zwölf Monate. Sicher werden auch einige Messen in Ihrem Terminkalender verzeichnet sein oder noch hinzugefügt werden. Sollten Sie sich noch nicht für bestimmte Schauen entschieden haben, gebe ich Ihnen in diesem Beitrag eine Übersicht über wichtige Messen für Händler in 2017/2018.
Welche Arten von Messen gibt es?
In Bezug auf Besucher von Messen ist zu unterscheiden zwischen B2B – Business-to-Business – und B2C – Business-to-Consumer. Während es beim B2B um Fachmessen für Fachbesucher geht, richten sich die B2C Publikumsmessen an den Endverbraucher.
Sie müssen also für sich entscheiden, was Ihrem Unternehmen aktuell hilft: der geschäftliche Kontakt vom Spezialisten, um so zum Beispiel neue Lieferanten zu gewinnen oder der direkte Umgang mit den Kunden, um vielleicht ein neues Produkt einzuführen.
Messen als Element der Live-Communication von Firmen können sehr fachspezifisch ausgerichtet sein (wie “Techno-Classica” für Oldtimer, Classic- und Prestige-Automobile) oder branchenübergreifend unter einem Dach hunderte Aussteller versammeln (“Hannover Messe”).
Warum lohnen sich Messen für Sie - oder auch nicht?
Die Expositionen können Sie sowohl als Aussteller wie auch als Fachbesucher wahrnehmen.
Obwohl Messen in den vergangenen Jahren nicht unbedingt einen enormen Besucherzuwachs verzeichnen können, gelten sie weiterhin als führende Plattform zum Wissensaustausch der jeweiligen Geschäftszweige und zur Vorstellung von Innovationen.
Weil es für Sie als Einzelhändler aber oftmals mit großem finanziellen und zeitlichen Aufwand verbunden ist, Messen zu besuchen, sollten Sie wirklich nur die auswählen, die Ihre Erwartungen erfüllen können.
Eine Messe ist enorm wichtig für das persönliche, emotionale Erlebnis zwischen Geschäftsleuten. Hier gewinnen Sie einen objektiven Eindruck vom Produkt, der Dienstleistung oder eben den Menschen, die dahinter stehen. Um allerdings attraktiv für Besucher zu sein, müssen die Schauen Eindruck machen und ein Erlebnis generieren. Ein Stand mit Pappaufstellern und Keksen reicht bei weitem nicht.
Wenn Sie selbst auf einer Messe ausstellen möchten, denken Sie also auch an die entsprechende Präsentation als Eyecatcher. Es geht bei einer Messe nicht gleich um den vertragsreifen Abschluss eines Deals: Sie ist in erster Linie Kontaktbörse.
Im Aufwind befinden sich regionale Ausstellungen, die eher klein ausfallen. Ihre Vorteile als Händler dabei sind:
- die gute Übersichtlichkeit über die teilnehmenden Aussteller
- weniger Stress, um einen Gesprächstermin zu bekommen
- gezieltere Ansprache eines wertvollen Kontakts
- mehr Zeit für den einzelnen Kontakt, da die Messen nicht von Besuchern “überrannt” werden
Wie wichtig sind Messen für Beschaffungsentscheidungen?
Quelle: Handelswissen
Wichtige Messen für Einzelhändler in 2017 und 2018
Ich habe in der folgenden Übersicht interessante Messen in der Mehrheit für den allgemeinen (Einzel)Handel aufgelistet. Je nachdem, in welcher Branche Sie angesiedelt sind, gibt es selbstverständlich weitere lohnenswerte Expositionen für Sie.
Wichtige Messen in 2017
Termine |
Name |
Branche |
Ort |
17.03.2017 | plentymarkets Online- Händler- Kongress 2017 | Online Handel | Kassel |
20.04.2017 - 23.04.2017 | FAIR HANDELN | Messe Stuttgart | |
27.08.2017 - 29.08.2017 | TrendZ Gorinchem | Einzelhandel | Evenementenhal Gorinchem |
20.09.2017 - 22.09.2017 | IAW-Messe | Einzelhandel | Köln |
21.09.2017 | NEXT ORGANIC BERLIN 2017 | Lebensmittel | Berlin |
07.10.2017 - 11.10.2017 | anuga | Ernährungsmesse für den Handel | Köln |
11.10.2017 - 12.10.2017 | NeoCom17 | Handel | Areal Böhler Düsseldorf |
14.10.2017 - 22.10.2017 | Lebensart Hannover | Lifestyle-Messe | Hannover |
15.11.2017 - 16.11.2017 | Deutscher Handelskongress | Einzelhandel | Berlin |
Wichtige Messen in 2018
Termine |
Name |
Branche |
Ort |
09.01.2018 - 12.01.2018 | Heimtextil 2018 | Fach-/ Einzelhändler | Frankfurt |
26.01.2018 - 30.01.2018 | Christmasworld | Groß-, Außen- und Einzelhandel | Frankfurt |
27.01.2018 - 30.01.2018 | Paperworld | Einzelhandel / Schreibwaren | Frankfurt |
27.02.2018 - 01.03.2018 | EuroCIS Düsseldorf | Sicherheit im Handel | Düsseldorf |
16.03.2018 - 20.03.2018 | ProWein | Wein | Düsseldorf |
29.09.2018 - 07.10.2018 | Ufra2018 | Einzelhandel | Schweinfurt |
Fazit
Messen sind für Einzelhändler auch im digitalen Zeitalter weiter eine effektive Möglichkeit, um neuestes Branchenwissen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Im Trend liegen regional ausgerichtete Schauen, die den Vorteil einer noch intensiveren Kontaktpflege bieten.
Auch in 2017 ist der Messekalender voll gepackt, so dass Sie die Wahl haben, ob Sie besser auf den B2B- oder B2C-Messeveranstaltungen aufgehoben sind oder Ihnen gar beide Formen nützen. Die oben aufgeführte Übersichtstabelle stellt Ihnen dabei die wichtigsten Messen im Bereich Handel und Einzelhandel in 2017/2018 vor.
Rufen Sie mich persönlich unter meiner Durchwahl 0203 - 44 98 999-13 an, um sich kostenlos zu erkundigen.
Besuchen auch Sie interessante Messen für den Einzelhandel? Welche sind aus Ihrer Sicht relevant für den Händler? Wir freuen uns über Beiträge.

Autor: Heinz Potthast
Heinz Potthast ist Steuerberater und Wirtschaftsprüfer mit einem großen Erfahrungsschatz durch seine langjährige Tätigkeit bei namhaften Gesellschaften wie KPMG und PKF. Er ist das Gesicht, das übergeordnete Kontrollgremium und der Leiter unserer Kanzlei. Er betreut jeden unserer Kunden persönlich. Heinz Potthast is tax consultant in Germany with an huge international network to help companies all over the world.
Kommentare